Der Schlaf braucht Vertrauen – 12. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Schlaf. Wir können darauf vertrauen, dass sich unser Körper im Schlaf eine Ruhepause gönnt und dass in unseren Zellen Reparaturprozesse ablaufen. Vertrauen können wir darauf, dass das Immunsystem gestärkt wird und unser Gehirn Eindrücke des Tages verarbeitet.
Um gut einschlafen zu können, brauchen wir Vertrauen. Schlafen legt sich der Sämann, der Samen auf den Acker säte. Inzwischen keimt das Korn. Der Sämann vertraut auf das Wachsen der Natur. Können wir das?
Auch bei Jesus sehen wir ein sehr großes Vertrauen. Er legt sich im Boot schlafen und ein Sturm weckt ihn nicht auf. Er schläft tief und fest. Ich stelle mir vor, er wird von Gottes Händen gewiegt, wenn er schläft. Im Spiritual „Rock my soul in the bosom of Abraham“ werde ich im Schoß von Abraham gewiegt (Link zum Lied). Ein Lied über das Vertrauen singen wir oft: Voll Vertrauen gehen wir den Weg mit Dir, o Gott, getragen von dem Traum, der Leben heißt. Am Ende dieses Weges bist Du selber dann das Ziel, Du, der Du das Leben bist. Link zum Lied.

Willkommen!
12. Sonntag im Jahreskreis 23. Juni 2024 9:30 Gottesdienst + Sacré Coeur Kaffee
Montag, 24. Mai 2024 18:00 Friedens-Geh-bet. Vor der Kirche im Wienerwald, Bibelweg.
13. Sonntag im Jahreskreis 30. Juni 2024 9:30 Gottesdienst + Sacré Coeur Kaffee
Caritas Nothilfe IBAN AT232011100001234560 oder online: www.caritas.at, Mitarbeit bei der Caritas: +4312592049.
Die Tafel neben dem neuen Feuerwehrhaus braucht Lebensmittel, bitte sie jeweils Samstag von 16:30 – 17:00 abgeben.

Aus dem heiligen Evangelium nach Markus:
An jenem Tag, als es Abend geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren. Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; und andere Boote begleiteten ihn. Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm und die Wellen schlugen in das Boot, sodass es sich mit Wasser zu füllen begann. Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. Sie weckten ihn und riefen: Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen? Da stand er auf, drohte dem Wind und sagte zu dem See: Schweig, sei still! Und der Wind legte sich und es trat völlige Stille ein. Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben? Da ergriff sie große Furcht und sie sagten zueinander: Wer ist denn dieser, dass ihm sogar der Wind und das Meer gehorchen? (Erklärungen im Bibelwerk: Mk 4,35-41)

Lesung aus dem Buch Ijob:
Der HERR antwortete dem Ijob aus dem Wettersturm und sprach: Wer verschloss das Meer mit Toren, als schäumend es dem Mutterschoß entquoll, als Wolken ich zum Kleid ihm machte, ihm zur Windel dunklen Dunst, als ich ihm ausbrach meine Grenze, ihm Tor und Riegel setzte und sprach: Bis hierher darfst du und nicht weiter, hier muss sich legen deiner Wogen Stolz? (Erklärungen im Bibelwerk: Ijob 38,1.8-11)

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth:
Schwestern und Brüder!
Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben. Er ist aber für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde. Also kennen wir von jetzt an niemanden mehr dem Fleische nach; auch wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, jetzt kennen wir ihn nicht mehr so. Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (Erklärungen im Bibelwerk: 2 Kor 5,14-17)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..