Pfingsten: Happy Birthday! – Pfingstsonntag Lesejahr B

Geburt aus dem Geist

In guter Atmosphäre können wir wachsen und aufblühen. Einer, der uns dabei unterstützt, ist der Geist Gottes. Wenn er auf uns herabkommt, ist das wie eine Geburt. Jesus sagt zu Nikodemus: „Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von oben geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.“ Dann präzisiert er: „Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus dem Wasser und dem Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.“ (Johannes 3)

Diese neue Geburt von oben, durch den Heiligen Geist ist auch in unserer Zeit möglich. Es könnte sein, dass durch ihn alles anders wird.

Willkommen!
Pfingstsonntag 19. Mai 2024 9:30 Gottesdienst + Sacré Coeur Kaffee
Pfingstmontag, 20. Mai 2024 kein Gottesdienst
Dreifaltigkeitssonntag 26. Mai 2024 9:30 Gottesdienst + Sacré Coeur Kaffee
Caritas Nothilfe IBAN AT232011100001234560 oder online: http://www.caritas.at, Mitarbeit bei der Caritas:
+4312592049.
Die Tafel neben dem neuen Feuerwehrhaus braucht Lebensmittel, bitte sie jeweils Samstag von
16:30 – 17:00 abgeben.

Der Geist wird es uns sagen:
Jesus verspricht den Jüngerinnen und Jüngern den Heiligen Geist, damit sie Gottes Wahrheit in ihrem ganzen Ausmaß erkennen und Jesu Handeln und Leben tiefer verstehen.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes:
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn aber der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen. Und auch ihr legt Zeugnis ab, weil ihr von Anfang an bei mir seid. Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern
er wird reden, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird. Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden. Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden. (Erklärungen im Bibelwerk: Joh 15,26-27; 16,12-15)

Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt.
Lukas schildert wie Menschen erfüllt werden vom Geist Gottes und in anderen Sprachen reden. Sie werden zu geisterfüllten und mutigen Menschen.

Lesung aus der Apostelgeschichte:
Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden. Sie waren fassungslos vor Staunen und sagten: Seht! Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden? Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören: Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadokien, von Pontus und der Provinz Asien, von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und dem Gebiet Libyens nach Kyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden und Proselyten, Kreter und Araber – wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden. (Erklärungen im Bibelwerk: Apg 2,1-11)

Reden aus dem Geist.
Für Paulus ist die Bedingung des Glaubens an Jesus Christus der Geist Gottes. Mit dieser Aussage möchte er die Streitereien in Korinth schlichten. Der Geist versöhnt die Streitparteien.

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth:
Schwestern und Brüder! Keiner, der aus dem Geist Gottes redet, sagt: Jesus sei verflucht! Und keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet. Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. Denn wie der Leib einer ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus. Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen, Juden und Griechen, Sklaven und Freie; und alle wurden wir mit dem einen Geist getränkt. (Erklärungen im Bibelwerk: 1 Kor 12,3b-7.12-13)

Liebe Grüße, für dich: Sich mit dem Geist erfüllen lassen!
Hannes Daxbacher, Sacré Coeur Cafétier und Ostiarius (Türöffner)
Katholische Gottesdienstgemeinde Sacré Coeur, 3021 Pressbaum, Klosterg. 12, Österreich.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..